MUSEUM

Seit 2005 beherbergt die Burganlage ein kleines, aber feines Museum, das in seiner Dauerausstellung die spannende Entwicklung der Rosenburg zeigt – von ihren Anfängen als germanische Fluchtburg bis hin zur preußischen Staatsdomäne.

 

Das Museum wird vom Burgverein betreut und widmet sich insbesondere der Sammlung von Karten, Dokumenten und Zeitzeugnissen zur historischen Entwicklung des einstigen Sumpfgebiets an der Saalemündung. 

 

Informative Schautafeln geben sowohl im Museumsraum als auch im Burghof einen anschaulichen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Burg und ihrer Umgebung.

 

 

Neben der Dauerausstellung gibt es im zweiten Museumsraum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Themen vergangener Ausstellungen waren unter anderem „5 Jahre danach – Hochwasser 2013“ oder „30 Jahre Burgverein“.


EINTITT FREI


Öffnungszeiten & Führungen

Bitte beachten Sie, dass das Museum derzeit keine festen Öffnungszeiten hat. Wir öffnen die Räumlichkeiten jedoch gerne auf Anfrage – jedes Vereinsmitglied ist bemüht, Ihnen einen Besuch zu ermöglichen.

 

Individuelle Termine können telefonisch vereinbart werden unter:

Tel. 0177 6305585 oder 039294 21073 (Familie Keller)

 

Auch Führungen auf der Burg sind nach vorheriger Absprache möglich. Diese Führungen bieten wir kostenlos an.

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!