Tipps in der Umgebung


Ausflugstipps in der Nähe der "Rosenburg"

Straußenfarm Klein Rosenburg

Ein Ausflugstipp direkt nebenan

 

Nur wenige Meter von unserer Anlage entfernt liegt die familiengeführte Straußenfarm der Familie Schnitzendöbel. Auf rund 200.000 m² leben hier die imposanten Laufvögel inmitten der Natur – mit viel Freiraum und artgerechter Haltung.

 

Im Hofladen erwarten Sie zahlreiche kulinarische Spezialitäten vom Strauß: von feinen Wurst- und Fleischwaren über Nudeln bis hin zu cremigem Eierlikör. Ergänzt wird das Angebot durch liebevoll gestaltete Dekoartikel.

 

Die Farm ist ganzjährig für Besucher geöffnet. Gerne können Sie direkt mit der Familie Kontakt aufnehmen und eine Führung über das Gelände vereinbaren – ein informatives und unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein. Auch die Ausrichtung kleiner Feiern auf dem Gelände ist möglich – inmitten ländlicher Idylle und mit ganz besonderem Flair.

 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, die größten Vögel der Welt hautnah zu erleben und regionale Qualität mit allen Sinnen zu genießen!

 

Kontakt:

Familie Schnitzendöbel

Mittelstraße 24 • 39240 Groß Rosenburg

Tel. 0177 3118181



Gießler Päonien Kulturen

Meist zu Pfingsten öffnet der Pfingstrosen-Schaugarten der Familie Gießler in Groß Rosenburg seine Tore. Seit 1997 widmet sich Wolfgang Gießler mit großer Leidenschaft der Vermehrung von Pfingstrosen (Paeonien) durch Veredelung – einer Technik, die als besonders anspruchsvoll gilt.

 

Was einst im Kleinen begann, ist über die Jahre zu einem weitläufigen Schaugarten mit beeindruckender Vielfalt gewachsen. Heute sind die Gießler-Päonien nicht nur für ihre Robustheit und Schönheit, sondern auch für ihre außergewöhnliche Qualität weltweit geschätzt.

 

Im Onlineshop können über 300 Pfingstrosensorten bequem bestellt werden – ideal für Gartenliebhaber und Sammler.

 

 

Hinweis:
Im Sommer 2025 bleibt der Schaugarten leider geschlossen. Der Onlineshop bleibt weiterhin geöffnet.



Bockwindmühle Sachsendorf

Die historische Windmühle soll als technisches Denkmal der Nachwelt erhalten bleiben und steht interessierten Besuchern zur Besichtigung offen.

Einzelbesucher und Gruppen sind herzlich eingeladen, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Spontane Besuche sind an den Wochenenden von 10:00 bis 12:00 Uhr möglich.

 

Wer möchte, kann seinen Besuch mit einem Stempel dokumentieren – die Stempelkiste befindet sich neben der Einfahrt zur Mühle.

 

Ansprechpartner: Herr Martin Häniche

Tel.: 039295 179935

E-Mail: [email protected]

www.sachsendorf.com/bockwindmuehle



Weitere Ausflugsziele in der Region

Neben der Rosenburg bietet auch die Einheitsgemeinde Barby viele weitere sehenswerte Orte. Eine Übersicht mit interessanten Ausflugszielen, finden Sie unter folgendem Link.

Darüber hinaus lohnen sich auch Ausflüge in die nähere Umgebung:

  • Schönebeck mit Solepark und Gradierwerk

  • Bernburg mit Schloss, Tiergarten und Saaleschifffahrt

  • Köthen, die Bachstadt mit historischem Flair

  • Dessau mit dem Gartenreich Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe)

  • Magdeburg, die Landeshauptstadt mit Dom, Elbauenpark und Jahrtausendturm

 

Entdecken Sie die Vielfalt der Region – es gibt viel zu sehen und zu erleben!