Veranstaltungen

Wunderbare Reise nach New Orleans

27. Mai | Samstag

Präsentiert durch die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die Hardt Stompers ziehen einen Rahmen vom erdigen Traditional Jazz (mit Tuba und Banjo), klangfarblich erweitert um die feinere Nuancierung einer Hot Jazz Combo mit Gitarre und Kontrabass. Neben einigen Jazz-Klassikern bringen sie Stücke im Karibischen Sound, ein bisschen Klezmer, Standards mit deutschen Texten unterlegt, sowie eine spaßige Simulation im Schellackplattensound zu Gehör. Dem breiten Publikum wird vom ersten bis zum letzten Takt ein lebensfrohes, kurzweilig buntes und spontan gestaltetes Programm geboten.
Kartenpreis: 10 €
Vorverkaufsstellen:
Lottoland El-Sa: Hauptstraße 2, 39240 Groß Rosenburg, Telefon 039294 259698
Burg- und Heimatverein: Ansprechpartnerin Karin Keller, Mobil 0177 6305585


Vergangene Veranstaltungen

Burgweihnacht 2022

10. Dezember | Samstag

Wie in jedem Jahr laden wir Euch zu einem gemütlichen Zusammensein in der Adventszeit ein.

  • ab 14.30 Uhr Bewirtung
    mit Glühwein, Kuchen, Grünkohl...
  • Basteln mit den Kindern (bis 16:30 Uhr)
  • 15:00–16:00 Uhr weihnachtlich Klänge
    von unseren Bläsern
  • 16:00 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

„Viva Espana“ | Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

10. September 2022 | Samstag

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Konzertbeginn: 17.00 Uhr 

Einlass: 15.15 Uhr

 

VORVERKAUFSSTELLEN:
Lottoland El-Sa, Hauptstraße 2
Blumenreich Illhardt, Hauptstraße 79

Burg- und Heimatverein, 0177 - 6 30 55 85
(Ansprechpartnerin Karin Keller)


WEITERE INFORMATIONEN:

www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de


„Freunde, das Leben ist lebenswert!“ | Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

15. Juli 2021 | Donnerstag

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Konzertbeginn: 19:00 Uhr 

 

TICKETS U. WEITERE INFORMATIONEN 


In Brudersphären Wettgesang | Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

14. September 2019 | Samstag

1. Teil: Antike Sternwarte

2. Teil: Das Ringheiligtum

 

Dirigent und Moderation: Jan Michael Horstmann

 

Ab 14:00 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt und die Weiße Frau bietet Führungen an.

 

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Ev. Kirche Groß Rosenburg, statt.

Konzertbeginn: 15:00 Uhr | Einlass 13:30 Uhr

© niekverlaan  / Pixabay


Burgweihnacht 2019

14. Dezember | Samstag

Wie in jedem Jahr laden wir Euch zu einem gemütlichen Zusammensein in der Adventszeit ein.

  • ab 14.30 Uhr Bewirtung
    mit Glühwein, Kuchen, Grünkohl...
  • Basteln mit den Kindern (bis 16:30 Uhr)
  • 15:00–16:00 Uhr weihnachtlich Klänge
    von unseren Bläsern
  • 16:00 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

Burgweihnacht 2018

15. Dezember | Samstag

Wie in jedem Jahr laden wir Euch zu einem gemütlichen Zusammensein in der Adventszeit ein.

  • ab 14.30 Uhr Bewirtung
    mit Glühwein, Kuchen, Grünkohl...
  • Basteln mit den Kindern (bis 16:30 Uhr)
  • 15:00–16:00 Uhr weihnachtlich Klänge
    von unseren Bläsern
  • 16:00 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

Irischer Abend

03. November 2018 | Samstag

Bereits zum 4. mal lädt der Burg- und Heimatverein zu einem gemütlichen Abend, bei irischer Musik, ein.

 

Für die richtige Irische Stimmung sorgt "Planxty Irwin" aus Barleben.

 

Weitere Informationen folgen.

© Christian_Birkholz  / Pixabay


Klingendes Sachsen-Anhalt | Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

14. September 2018 | Freitag

ACHTUNG: Das Konzert findet in der Kirche von
Gr. Rosenburg statt.

 

Sachsen-Anhalt ist ein Musikland mit beeindruckender Tradition. Das beweisen nicht zuletzt die Werke von J. F. Fasch, C. C. Agthe oder Richard Eilenberg. 

Konzertbeginn: 19:00 Uhr | Einlass 18:00 Uhr

Klangvolle Kombination:

EMS und Mitteldeutsche Kammerphilarmonie

Spielzeit 2018/19 (14 Konzerte in 8 Orten)

© niekverlaan  / Pixabay


Lass uns eine Welt erträumen

25. August 2018 | Samstag

Seit 1990 hat der (ostdeutsche) Liedermacher Gerhard Schöne 24 Alben sowie mehrere (Song- und Hör-) Bücher veröffentlicht. Das größte Erlebnis bleiben – für Klein und Groß – aber seine Konzerte. Spaß, Mitmachen und Mitbewegen, aber auch Zuhören sind garantiert.

© Buschfunkverlag