Der Verein wurde im Jahr 1993 gegründet und konnte 2023 stolz auf sein 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Aktuell besteht er aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe aktiver Mitglieder. Seit mehreren Jahren steht Karin Keller dem Verein als Vorsitzende mit großem Einsatz vor.
Zentrales Anliegen und Gründungsmotiv ist der Erhalt der Burgruine als bedeutendes Denkmal unserer Region. Darüber hinaus möchten wir im vereinseigenen kleinen Museum die Geschichte der Anlage – und des umliegenden Dorfes – für Besucher lebendig werden lassen.
Trotz unserer überschaubaren Mitgliederzahl ist es uns gelungen, mehrere Veranstaltungen fest im Jahreskalender zu etablieren. Für interessierte Gäste bieten wir regelmäßig Führungen an – das besondere Highlight ist dabei natürlich die Begegnung mit unserer „Weißen Frau“.
Auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz: Von Frühjahr bis Herbst treffen wir uns monatlich zu Versammlungen. Gemeinsame Ausflüge, wie etwa zum Operettensommer auf dem Bierer Berg, kleine Vereinsreisen oder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier runden unser Vereinsjahr ab.
Neue Mitglieder, die sich für Geschichte und Gemeinschaft begeistern, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Vereinsvorsitzende Karin Keller.