Die Burg als Veranstaltungsort


Überblick

Die Burganlage bietet eine eindrucksvolle Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen, die mittlerweile nicht nur für die Rosenburgerinnen und Rosenburger zur festen Tradition geworden sind.

 

Dazu zählen unter anderem die stimmungsvolle Walpurgisnacht, der beliebte Irische Abend und die festliche Burgweihnacht. Ergänzt wird das Veranstaltungsangebot durch Konzerte und Lesungen unterschiedlichster Art.

 

Ein besonderes Highlight sind die Konzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die regelmäßig im September stattfinden – und am Pfingstsamstag heißt es „Dixieland Non Stop“, ein mitreißendes Konzert im Rahmen des Musikfestivals „Klänge im Raum“ der MKP.

 

 

Auch in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft (Vereine, Feuerwehr und Kirche) finden auf dem Burggelände regelmäßig Veranstaltungen statt – etwa das alljährliche Erntedankfest.

 

Im Jahr 2025 wurde erstmals ein gemeinsames Kindertagsfest ausgerichtet. Die positive Resonanz lässt hoffen, dass dieses fröhliche Fest in Zukunft zu einem festen Bestandteil des Dorflebens wird.

 

Ein besonderes Highlight war außerdem der Salzlandradeltag im Mai 2024. Dank zahlreicher Aussteller und teilnehmender Vereine konnte für die vielen Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Salzlandkreis ein abwechslungsreicher und bunter Tag organisiert werden. Die Rosenburg bildete dabei nicht nur eine eindrucksvolles Ziel, sondern auch einen Ort der Begegnung, an dem regionale Akteure ihre Angebote präsentierten, kulinarische Leckereien angeboten wurden und kulturelle Beiträge für beste Stimmung sorgten. 


Impressionen